Telefon:06223 / 868 88 00
E-Mail:info@herzogapo.de
Herzog Apotheke
  • Apotheke
  • Service
    • Service
      • Herzog Apotheke App
      • Botendienst
      • 24h Abholung
      • E-Rezept
      • Medikamente vorbestellen
      • Kundenkarte
      • Notdienstplan
    • Beratung
      • Pharmazeutische Dienstleistungen
      • Medikationsberatung
      • Inhalationsschulung
    • Schwerpunkte
      • Arzneimittelverfügbarkeit
      • Diabetes
      • Dermatologische Kosmetik
      • Wundversorgung
    • Impfungen
      • Grippeschutzimpfung
      • COVID-Impfung
    • Tests + Messungen
      • Blutdruckmessung
      • Blutzuckermessung
    • Leihgeräte
      • Milchpumpe
      • Babywaage
      • Inhalation
  • Shop
  • Karriere
  • Kontakt
  • Home
  • Barrierefreiheit

Barrierefreiheitserklärung

Stand der Erklärung: 27. Juni 2025

 

1. Allgemeines

Die Herzog Apotheke Neckargemünd ist bemüht, ihre Webseite www.apotheke-neckargemuend.de im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Verbindung mit der EU-Richtlinie 2019/882 sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1, Konformitätsstufe AA) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die oben genannte Webseite.

 

2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Webseite ist teilweise mit den Anforderungen des BFSG in Verbindung mit der EU-Richtlinie 2019/882 sowie der BITV 2.0 und den WCAG 2.1, Konformitätsstufe AA vereinbar.

Am 27. Juni 2025 wurde ein automatisierter Barrierefreiheits-Test mithilfe des Barrierefreiheits-Tools Google PageSpeed durchgeführt. Dabei wurde ein Barrierefreiheits-Score von 90 von 100 Punkten für die mobile Version sowie die Desktop-Version der Webseite der Herzog Apotheke Neckargemünd erzielt. Dies dokumentiert einen bereits hohen Grad an technischer Barrierefreiheit. Der vollständige Prüfbericht ist unter folgendem Link einsehbar: Testergebnis

Die Barrierefreiheit wird seitens der Herzog Apotheke kontinuierlich optimiert, um allen Anforderungen dauerhaft gerecht zu werden.

 

3. Nicht barrierefreie Inhalte und Maßnahmen zur Behebung

Die nachfolgend aufgeführten Inhalte und Funktionen sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei:

  • PDF-Dokumente: Einige auf der Webseite bereitgestellte PDF-Dokumente sind möglicherweise nicht barrierefrei gestaltet. Es wird angestrebt, künftig alle PDF-Dateien gemäß den Anforderungen des BFSG in Verbindung mit der EU-Richtlinie 2019/882 sowie der BITV 2.0 und den WCAG 2.1, Konformitätsstufe AA bereitzustellen.
  • Kontrastverhältnisse und Schriftgrößen: Bestimmte Bereiche der Webseite könnten unzureichende Kontrastverhältnisse aufweisen, was die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen erschwert. Zudem ist die Skalierbarkeit der Schriftgrößen nicht auf allen Seiten gewährleistet.
  • Alternativtexte für Bilder: Nicht alle Bilder auf der Webseite verfügen über aussagekräftige Alternativtexte, was die Nutzung von Screenreadern beeinträchtigen kann. Es ist geplant, fehlende Alternativtexte sukzessive zu ergänzen. Ab dem 28. Juni 2025 auf der Webseite hochgeladene Bilder sind von Beginn an mit einem Alternativtext versehen.
  • Tastaturbedienbarkeit: Die vollständige Navigation der Webseite mittels Tastatur ist derzeit nicht auf allen Unterseiten möglich. Eine Optimierung der Tastaturbedienbarkeit ist vorgesehen.
  • Formulare: Einige Formulare auf der Webseite sind nicht vollständig mit barrierefreien Labels versehen, was die Nutzung für Menschen mit Assistenztechnologien erschwert. Die Überarbeitung der Formulare zur Verbesserung der Barrierefreiheit ist in Planung.

Eine technische Überarbeitung der Webseite www.apotheke-neckargemuend.de zur Beseitigung der genannten Barrieren ist derzeit in Bearbeitung. Die vollständige Umsetzung der Barrierefreiheitsanforderungen ist geplant bis spätestens 31. März 2026. Einzelne Maßnahmen (z. B. PDF-Barrierefreiheit, Alternativtexte für Bilder sowie Kontrastanpassungen) werden bereits zuvor schrittweise umgesetzt. Diese Erklärung wird nach Abschluss der Maßnahmen entsprechend aktualisiert.

 

4. Alternative Zugangsmöglichkeiten

Bis zur vollständigen Herstellung der Barrierefreiheit bieten wir Menschen mit Einschränkungen alternative Möglichkeiten zur Wahrnehmung unserer Dienstleistungen und zum Abschluss von Kaufverträgen oder für die Vereinbarung von Terminen an.

Ihnen stehen für Vertragsschlüsse mit uns die gewohnten Möglichkeiten einer Anfrage per E-Mail unter info@herzogapo.de, per Telefon unter 06223 / 868 88 00 oder persönlich vor Ort zur Verfügung. Insoweit ermöglicht Ihnen die Herzog Apotheke Neckargemünd einen barrierefreien Vertragsschluss. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Sie gerne persönlich bei der Produktauswahl oder bei Fragen zu unserem Angebot.

 

5. Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 27. Juni 2025 auf Grundlage einer Selbstbewertung sowie eines ergänzenden automatisierten Tests mithilfe des Barrierefreiheits-Tools Google PageSpeed erstellt. Die Durchführung eines vollständigen BITV-Prüfverfahrens durch eine qualifizierte externe Stelle ist bis zum 31. März 2026 geplant.

 

6. Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen darüber hinaus Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Webseite auffallen oder benötigen Sie Informationen in barrierefreier Form, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Herzog Apotheke Neckargemünd
Inhaberin: Apothekerin Monika Herzog
Zum Felsenberg 2
69151 Neckargemünd

Telefon: 06223 / 868 88 00
Telefax: 06223 / 868 88 22
E-Mail: info@herzogapo.de

Gerne unterstützen wir Sie telefonisch oder per E-Mail bei allen Fragen zum Umgang mit unseren Online-Angeboten. Bitte senden Sie uns dazu die URL der betroffenen Webseite und eine Beschreibung der Barriere. Wir sind bestrebt, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten.

 

7. Schlichtungsverfahren

Falls Sie auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit dieser Webseite innerhalb eines angemessenen Zeitraums keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle gemäß § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Konflikte außergerichtlich zu lösen.

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 / 18 527 2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Webseite: www.schlichtungsstelle-bgg.de

 

8. Zielsetzung

Wir verstehen Barrierefreiheit nicht nur als gesetzliche Verpflichtung, sondern auch als Ausdruck unserer Verantwortung gegenüber allen Kundinnen und Kunden unserer Apotheke sowie Nutzerinnen und Nutzer unserer digitalen Angebote. Unser Ziel ist es daher, unsere digitalen Angebote fortlaufend zu verbessern, sodass sie für alle Menschen unabhängig von ihren Fähigkeiten zugänglich sind.

Kontakt

Herzog Apotheke
Apothekerin Frau Monika Herzog
Zum Felsenberg 2
69151 Neckargemünd

Telefon:   06223 / 868 88 00
Telefax:   06223 / 868 88 22
E-Mail:     info@herzogapo.de


Anfahrt

Öffnungszeiten
Mo - Sa: 08 - 20 Uhr

Vor Ort
Barrierefreier Zugang & kostenlose Parkplätze vor der Apotheke

Zahlungsmöglichkeiten

In der Apotheke: Bar / EC-Karte / Kreditkarte

An der Haustür: Bar / EC-Karte / Kreditkarte

Im Online-Shop: PayPal / EC-Karte / Kreditkarte / SEPA / giropay / SOFORT kaufen

Wir sprechen Deutsch.
We speak English.
Türkçe konuşuyoruz.
Noi parliamo italiano.
Hablamos español.
Мы говорим по-русски.

Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Rezension schreiben

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
© 2025 Herzog Apotheke